Am Sonntag, den 4. Juni war das alljährige Umweltfestival der Grünen Liga auf der Straße des 17. Juni, und wie jedes Jahr hatten wir als Grüne Fraktion einen Stand dort, dieses Mal zum Thema Wald.
Rund 60.000 Besucher*innen waren auf dem Festival unterwegs, viele nutzten die Gelegenheit zum Ausklang der ADFC-Sternfahrt.
Auch an unserem Stand war viel los. Kinder und Erwachsene allen Alters durften ihr Waldwissen in einem Quiz testen und tolle Geschenke gewinnen. Man konnte Seedbombs selber machen und Baumblätter bestimmen. Und das Wichtigste: Es gab viel Zeit und Raum, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Neben unserer stark vertretenen Abgeordnetenhausfraktion waren auch die Bundesministerinnen Steffi Lemke und Lisa Paus vor Ort, um über grüne Umweltpolitik zu sprechen. Bundestagsabgeordnete Andreas Audretsch und Stefan Gelbhaar, EU-Abgeordneter Erik Marquart und Steglitz-Zehlendorfer Umwelt-Stadtrat Urban Aykal standen ebenso für Austausch zur Verfügung.
Ich selbst hatte zudem viele interessante Gespräche und Diskussionen mit Umweltakteur*innen und Vertreter*innen der vielen Verbände, die auch auf dem Umweltfestival vertreten waren: der Grünen Liga, dem NABU, dem BUND, dem Berliner Wassertisch, der Blue Community, den Berliner Wasserbetrieben und vielen mehr. Die Anregungen nehme ich in meine parlamentarische Arbeit als umweltpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion im Abgeordnetenhaus mit.