Aktuelles
-
Jeder Hektar ist ein Hektar zu viel
Der Senat hat meine Schriftliche Anfrage zu Waldschaden durch den Bau der TVO beantwortet. Meine Anfrage zeigt: mehr Waldverlust als zunächst …
→ Zum Artikel -
Luftreinheit: Auch der Senat muss mehr tun
Die Bundesregierung muss mehr für saubere Luft tun – das hat heute das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden. Die Deutsche …
→ Zum Artikel -
Fehlende Transparenz bei Waldrodungen für die TVO
Zu den Planungen des Senats für die TVO: Bei der Prüfung der Planungsunterlagen zur Tangentialen Verbindung Ost (TVO) hat der NABU festgestellt, dass …
→ Zum Artikel -
Wasserversorgung regional denken: gemeinsamer Besuch des Wasserwerks Friedrichshagen
Zusammen mit Sahra Damus und Isabell Hiekel aus der bündnisgrünen Fraktion im Brandenburger Landtag sowie Vertreter*innen mehrerer Umweltverbände war …
→ Zum Artikel -
Was wächst und krabbelt denn da? Biodiversitätsspaziergang durch den Kiez
Gemeinsam mit Stadtökologin Dr. Sophie Lokatis von der Deutschen Wildtier Stiftung und interessierten Anwohner*innen spazierten wir durch den …
→ Zum Artikel -
Wasserwerke laufen ohne abgeschlossene Genehmigung – auf Kosten der Natur
In Zeiten von immer häufigeren Dürresommern wird der Umgang mit Wasser zum zentralen Thema - auch in Berlin. Wasserentnahme hat Folgen für die Natur …
→ Zum Artikel -
Der Kampf um den Emmauswald geht weiter
"Wir werfen uns hier die Worte Umweltgerechtigkeit, Schwammstadt und Entsiegelung um die Ohren. Und dann haben wir so eine Fläche, die wir …
→ Zum Artikel -
Emmauswald erhalten – der größte Wald Neuköllns soll bleiben
Zum Langen Tag der StadtNatur hat die Initiative Emmauswald bleibt zum Spaziergang entlang des größten Waldes Neuköllns eingeladen - den Emmauswald. …
→ Zum Artikel -
NABU-Exkursion Briesefließ
Zusammen mit verschiedenen Akteur*nnen aus Politik und Verwaltung wurde ich vom NABU eingeladen, an einer Exkursion zum Briesetal teilzunehmen. Dort, …
→ Zum Artikel -
Wie nachhaltig ist die Sanierung des Parks am Weißen See?
Die Sanierung des Parks am Weißen See bleibt ein kontroverses Thema. Ich habe den Senat gefragt, inwieweit bei der Umsetzung des Projektes die …
→ Zum Artikel