Aktuelles
-
Baufachfrauen: Mauern einreißen ist ihr Job
Frauen mischen immer mehr das Handwerk auf. Aber es braucht auch geschützte Räume, um sie zu gewinnen und zu stärken. Baufachfrauen Berlin e.V. ist …
→ Zum Artikel -
Tour zu Berliner Kleingartenprojekten
Was tut sich Neues in den Kleingartenanlagen der Stadt? Der Landesverband der Gartenfreunde hat auf einer ausgedehnten Tour spannende Projekte in …
→ Zum Artikel -
Langer Tag der Stadtnatur: Komm in den Garten
Am Sonntag, den 11. Juni habe ich mir den Garten des Jugendfreizeitzentrums MAXIM im Langhanskiez angesehen. Bei der Führung wurden außerdem die …
→ Zum Artikel -
Langer Tag der Stadtnatur: Erkundungstour in der Wuhlheide
Am Samstag, den 10. Juni war ich auf Erkundungstour durch die ehemalige GUS-Fläche in der Wuhlheide. Im dort angelegten Biotop leben inzwischen …
→ Zum Artikel -
Besuch der Khadija Moschee
Am Donnerstag, den 4. Mai war ich zu Besuch bei der Khadija-Moschee in Heinersdorf, der nach wie vor einzigen Minarett-Moschee in Ostdeutschland. Der …
→ Zum Artikel -
Baumaktion Wilhelm von Humboldt Gemeinschaftsschule
Anlässlich des Tags des Baumes pflegten wir gemeinsam mit Schüler*innen der Wilhelm von Humboldt Gemeinschaftsschule Baumscheiben. Die Erde wurde …
→ Zum Artikel -
Buchtag Heinz-Brandt-Schule
Welche Bücher haben unsere Politiker*innen in ihrer Schulzeit geliebt oder eher nicht? Am Freitag, den 21. April las ich aus Kafkas …
→ Zum Artikel -
Stammtisch Weißensee
Der bündnisgrüne Stammtisch Weißensee trifft sich monatlich! Hier tausche ich mich mit engagierten Mitgliedern, Abgeordneten und Bürger*innen …
→ Zum Artikel -
Podiumsdiskussion Schliemann-Gymnasium
Der Leistungskurs Politikwissenschaft der Jahrgangsstufe 12 lud am Dienstag, den 7. Februar alle Direktkandidierenden aus den angrenzenden …
→ Zum Artikel -
A100 stoppen: Fahrraddemo gegen den Weiterbau der Autobahn
A100 und kein Ende?! Nicht mit uns! Am vergangenen Sonntag sind wir entlang der geplanten A100 Trasse bis nach Pankow geradelt, um gegen den Ausbau …
→ Zum Artikel