Maßgeblich für die Sauberkeit und Qualität unseres Grundwasser ist auch die darin lebende Fauna: Kleinsttiere, wie Muschelkrebse und Hüpferlinge bauen Schadstoffe ab und zersetzen organisches Material, und halten krankheitserregende Keime in Schach. Diese hochspezialisierten Tierchen sind aber auf eine konstante Umgebungstemperatur und angewiesen.
Das Citizen Science Projekt Charmant (Charakterisierung, Bewertung und Management von urbanen Grundwasserleitern) untersucht die Qualität unserer Grundwasserleiter, auch im Hinblick auf die Grundwasserfauna. Dafür werden an Schwengelpumpen regelmäßig Messungen gemacht.
Für das Forschungsprojekt werden fünf Brunnenpat\*innen gesucht, die ein- bis zweimal jährlich ihren Brunnen beproben. Die Standorte der Pumpen sind: Auf der Fischerinsel in Mitte und in direkter Nachbarschaft zum Kollwitzplatz im Prenzlauer Berg sowie südlich des Spandauer Forstes in Hakenfelde, nahe der Havel in Alt-Kladow und an der Hönower Weiherkette in Hellersdorf.