Aktuelles
-
Wald im Umweltausschuss
Eine spannende Anhörung rund um das Thema Wald fand am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 im Umweltausschuss statt. Dr. Ulrike Hagemann, Leiterin des …
→ Zum Artikel -
Waldzustandsbericht 2024: wieder weniger gesunde Bäume
Die Gesundheit der Berliner Waldbäume verschlechtert sich erneut. Nach einer kurzen Erholung im vergangenen Jahr zeigen nun wieder mehr Bäume …
→ Zum Artikel -
Holz als Energiequelle: eine Milchmädchenrechnung
Bei einer spannenden Anhörung des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz Anfang September setzten wir uns kritisch mit der Holzverbrennung zur …
→ Zum Artikel -
Jeder Hektar ist ein Hektar zu viel
Der Senat hat meine Schriftliche Anfrage zu Waldschaden durch den Bau der TVO beantwortet. Meine Anfrage zeigt: mehr Waldverlust als zunächst …
→ Zum Artikel -
Der Kampf um den Emmauswald geht weiter
"Wir werfen uns hier die Worte Umweltgerechtigkeit, Schwammstadt und Entsiegelung um die Ohren. Und dann haben wir so eine Fläche, die wir …
→ Zum Artikel -
Emmauswald erhalten – der größte Wald Neuköllns soll bleiben
Zum Langen Tag der StadtNatur hat die Initiative Emmauswald bleibt zum Spaziergang entlang des größten Waldes Neuköllns eingeladen - den Emmauswald. …
→ Zum Artikel -
Die Fraktion beim Umweltfestival
Das Umweltfestival ist eine jährliche Veranstaltung der Grünen Liga auf der Straße des 17. Juni. Unter dem Motto „Umsonst und draußen, für Jung und …
→ Zum Artikel -
Woher der Wind weht: Windenergie umweltverträglich gewinnen
Windenergie ist ein zentraler Teil zukunftsfähiger Energeversorgung. Wichtig ist dabei, deren Ausbau umweltverträglich zu gestalten. Bis Ende 2027 …
→ Zum Artikel -
Kein Stopp beim Waldumbau – Wald darf nicht dem schwarz-roten Haushaltschaos zum Opfer fallen
Anlässlich der Ankündigung von Senatorin Schreiner das Mischwaldprogramm der Berliner Forsten auszusetzen: Stopp-Senatorin Schreiner darf beim …
→ Zum Artikel -
Waldzustandsbericht 2023: leichte Verbesserung, aber keine Entwarnung
Der aktuelle Waldzustandsbericht ist nun veröffentlicht worden. Er gibt Auskunft über die Gesundheit der Berliner Waldbäume und analysiert mögliche …
→ Zum Artikel