
#WirsindderOsten
Der Verein #wirsindderosten hat, um Ostdeutschland eine stärkere Stimme zu geben, #wirsindpolitik gestartet. Mit dem Projektzeigen sie Politiker:innen, die die Zukunft positiv gestalten. Meinen Bericht über meine Beziehung zu Ostdeutschland, meinen persönlichen Einstieg in die Politik und darüber, wie ich andere motivieren will, sich zu engagieren, ist auf dieser Seite nachzulesen: https://wirsindderosten.de/wirsindpolitik/
„Ziel ist es, vor allem junge Menschen für Politik zu begeistern. Denn auch noch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung gehen weniger Ostdeutsche wählen oder engagieren sich in Parteien oder zivilgesellschaftlichen Organisationen.“
Leseecke
Sammlung von Artikeln zu Ostbewusstsein und Ostdebatten, Politik im Osten.
- Buchempfehlung: Die Gesellschaft der Anderen – Jana Hensel, Naika Faroutan (Aufbau Verlag 2020).
- Buchempfehlung: Zonenkinder – Jana Hensel (Rowohlt 2002).
- Buchempfehlung: Ostbewusstsein – Valerie Schönian (Pieper 2020).
- Porträts von Steffi Lemke, Carsten Schneider und Klara Geywitz – Zeit (26.01.2022)