Weiter zum Inhalt
  • Grüne Fraktion Berlin
  • Grüne Berlin
  • Kreisverband Pankow
  • Grüne Jugend
Logo
Julia Schneider – Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin Sprecherin für Verwaltung und Personal, für Haushalt, für Wald
Sonnenblume - Logo
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Themen
    • Haushalt
    • Verwaltung und Personal
    • Waldpolitik
    • Ostbewusstsein – für ein Gesamtdeutschland
  • Parlament
    • Parlamentarische Anfragen
    • Reden und Statements
  • Wahlkreis
  • Termine
  • Presse
    • Presseschau
    • Medienpaket
  • Newsletter
  • Kontakt

Newsletter Nr. 5

6. Februar 202314. Februar 2023

Die letzten Monate wurden vom Wahlkampf zur Wiederholungswahl bestimmt. Was darüber hinaus noch in den letzten drei Monaten passiert ist, könnt ihr in meinem Rückblick von November 2022 – Januar 2023 nachlesen.

Aktuelles, Newsletter
Newsletter
A100 stoppen: Fahrraddemo gegen den Weiterbau der Autobahn
zurück
Newsletter abonnieren
vor
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
Exkursion zum Freiburger Forstamt Hitze und Trock Exkursion zum Freiburger Forstamt

Hitze und Trockenheit steigern das Waldbrandrisiko überall. Feuer gehört zwar zur Natur und bedeutet nicht in jedem Fall eine Katastrophe – durch gelegentliche Brände können die Wälder sich sogar regenerieren. In der Klimakrise werden Waldbrände aber häufiger und intensiver – mit verheerenden Folgen für Mensch und Natur. Wir brauchen daher neue Strategien im „Zeitalter des Feuers“.

Auf meiner Recherche bin ich auf das Freiburger Modell gestoßen und habe deswegen im August 2022 mit Dirk @hoffmannfreiburg, dem Verwaltungsleiter des Forstamts Freiburg einen Rundgang durch den dortigen Stadtwald gemacht.

Der Wald ist dort schön gemischt, es wachsen sehr viele Arten. Auf dem Bild 2 seht ihr einen winzigen Ausschnitt vom Waldboden auf dem mindestens 12 Arten von Bäumen wachsen.

Auf Bild 3 seht ihr einen von 20 Waldkindergärten der Stadt Freiburg.

Im Freiburger Wald gibt es die Möglichkeit auf sehr kleinen Flächen zu experimentieren: Auf Bild 4 seht ihr die Pflanzstelle eines Tulpenbaumes. Das ist eine klimaangepasste Baumart, die bisher nicht im Freiburger Wald verbreitet ist.
Warum wird experimentiert? Weil der Klimawandel immer schneller fortschreitet, versucht man so, Bäume anzupflanzen, die mit Hitze und Trockenheit klarkommen, gleichzeitig aber auch in die Biodiversität passen, also von ihrer Umgebung und beispielsweise den Insekten angenommen werden. Gleichzeitig besteht dabei die Gefahr, Arten anzusiedeln, die geringe Ökosystemleistungen erbringen und sich gleichzeitig übermäßig ausbreiten und andere Arten verdrängen - so geschehen in Berlin mit der Traubenkirsche, die inzwischen überall wächst, andere Bäume verdrängt und nicht genießbar für die heimischen Tiere ist.

Außerdem erzählte mir Herr Hoffmann, dass in Freiburg statt Harvestern Forstschlepper verwendet werden, um den Boden weniger zu verdichten und dennoch Holz aus dem Wald zu entnehmen.

Auf dem Bild 5 seht ihr @david._.bmn, der mich zu diesem Ausflug als Kurzzeit-Praktikant begleitet hat. Vielen Dank, David!

#wald #waldbrand #freiburg #artenvielfalt #Biodiversität #blackforest #schwarzwald #waldkindergarten
Am 24.2.2022 wurde die Welt zu einer, die wir uns Am 24.2.2022 wurde die Welt zu einer, die wir uns eigentlich nicht mehr vorstellen konnten.

Unfassbares Leid, das der Ukraine, ihren Bürger*innen und den Menschen angetan wurde und weiterhin wird.

Krieg in Europa, das wirkt so anachronistisch, dass vielen erstmal kein Wort dazu eingefallen ist. So brutal und unfassbar, dass viele stumm waren vor Entsetzen und dass das bisherige Verständnis von richtig und falsch bei manchen zuerst ins Wanken geraten ist.

Ja, es hat eine Weile gedauert, bis wir durch den Nebel klarer sehen konnten, differenzieren und neu sortieren:
So richtig die Ablehnung von Krieg und Waffen ist - so falsch ist es, die Ukraine in diesem -ihr aufgezwungenen- Krieg nicht zu unterstützen. Das wiederspricht sich nicht sondern im Gegenteil: es bedingt sich.

Dieser Krieg muss enden und das bedeutet: Russland muss aufhören, Krieg gegen die Ukraine zu führen; aufhören, Menschen zu töten!

PS: Der Adressat jeglicher Friedensbemühungen ist der Aggressor.

#endwar #slavaukraini #frieden #freeukraine
#ukraine
#cafekyiv #berliner
So schön waren drei Tage in Bad Saarow. Am Scharm So schön waren drei Tage in Bad Saarow. Am Scharmützelsee gelegen nicht nur im Sommer überzeugend. Und nach dem kalten See am besten flux in die Therme 💚

Habt ihr auch mal Zeit für eine Pause? Die Gedanken sind danach umso schneller :)
#pause #break #Berliner #therme #thermal #wochenende
🌻30,9 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen 🌻30,9 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen bei der Wiederholungswahl auf mich, das sind 5964 Stimmen. Dafür bedanke ich mich herzlich und nehme voller Demut die große Aufgabe an, die Menschen hier vor Ort, im Prenzlauer Berg Nord und Weißensee Süd, im Abgeordnetenhaus zu vertreten.

🍾Besonders bedanke ich mich für die Unterstützung durch den Kreisverband @gruenepankow, beim tollen Direktkandi-Team aus @christoph.goering @susannejahn.gruen @oda_hassepass @ruben_joa @louisvonkrueger @danielabillig @otto_direkt und @antje_kapek , außerdem unserem Bundestagsabgeordneten @stefangelbhaar und Europaabgeordneten @slagodinsky sowie der @gjberlin - hier mopse ich mal Odas Spruch:

>>Zusammen noch viel weiter!<<

Der Winter-Wahlkampf war hart und anstrengend, aber auch voller Gemeinschaft, guten Gesprächen und Zusammenarbeit - dafür ganz herzlichen Dank 💚🥂

Ebenso vielen Dank an die vielen Mitstreiter*innen, die mich unterstützt haben, ohne Mitglied bei den @gruene_berlin zu sein - es ist wunderbar, in so guter Gesellschaft zu sein! 🍀

Und zu guter Letzt: Ich bin für Euch und Sie immer am besten per Mail erreichbar, oder bei Infoständen auf der Straße, oder im Bürger*innenbüro und werde in den kommenden Monaten auch wieder Führungen durch das #abgeordnetenhaus anbieten.

Außerdem besteht die Möglichkeit, bei mir ein Praktikum zu absolvieren oder einen Tag mitzulaufen, um den Alltag einer Politikerin live mit zu erleben. Ich freue mich über Nachrichten von Interessierten :)

#Berliner
#abgeordnetenhaus
#zeitfürzukunft
#zeitfürgrün
Heute ist es soweit: Wahltag für das Abgeordneten Heute ist es soweit: Wahltag für das Abgeordnetenhaus und für die Bezirksverordnetenversammlungen!

💚Für einen grünen Prenzlauer Berg und Weißensee, in dem niemand zurück gelassen wird. Für sichere Schulwege, mehr Stadtnatur, für Klimaschutz, grüne Freiflächen und moderne Verwaltung. Für ein Pankow, in dem wir die Lebensleistungen von Ost und West anerkennen und aus ihnen lernen, für eine gute, lebenswerte Zukunft

🍀Für alle Menschen in unserem Bezirk und Berlin!🍀

#Berliner #ostbewusstsein #zeitfürgrün #pankow #prenzlauerberg #prenzlberg #wahl #abgeordnetenhaus #wahlkampf #berlin #b1202 #weissensee #wiederholungswahl #wahltag #zeitfürjarasch #berlinwahl #agh23 #gjberlin #zeitfürzukunft #deinestimme #Klimaschutz #visionzero #A100Stoppen #richtungswahl #daswesentliche #wählengehen
Noch einen Tag bis zum Wahltag und da ist #zeitfü Noch einen Tag bis zum Wahltag und da ist #zeitfürgrün 🍀💚
Morgen bin ich nochmal den ganzen Tag im Wahlkreis unterwegs 🥳 heute wurden es 12 Stunden ⌚
Freue mich auf rege Gespräche von 11-13 Uhr am Denn's (Ostseestraße), 13:30 Uhr am Antonplatz und 15-17:30 Uhr an der Greifenhagener Brücke! 
Wer noch Fragen hat, gerne Fragen! 🤗
#Berliner #wahlkampf #wahl #abgeordnetenhaus #bündnis90diegrünen #prenzlberg #prenzlauerberg
Meine Stimme für mehr Ostbewusstsein. Plenarrede Meine Stimme für mehr Ostbewusstsein.

Plenarrede am 20. Oktober 2022: "Berlin feiert 35 Jahre friedliche Revolution und Mauerfall" - Wir fordern den Senat auf, die Feierlichkeiten zum 35-jährigen Jubiläum vorzubereiten.
#Berliner #berlin #ostberlin #ostbewusstsein #ost #grün #bündnis90diegrünen #grünesberlin #zeitfürgrün
Ein kleiner Ausschnitt aus meiner Rede zum Auftrag Ein kleiner Ausschnitt aus meiner Rede zum Auftrag an den Senat, die Feierlichkeiten anlässlich des 35-jährige Jubiläums zum Tag des Mauerfalls vorzubereiten.
#grün #zeitfürgrün #bündnis90diegrünen #ostbewusstsein #berlin #Berliner
Am Dienstag war ich im Schließmann-Gymnasium hier Am Dienstag war ich im Schließmann-Gymnasium hier im Wahlkreis. Die erste Aufgabe war, ein von den Schüler*innen ausgesuchtes Plakat zu erklären.
#grünesberlin #zeitfürgrün #berlin #berliner
Noch drei Tage Wahlkampf! Heute war ein wunderschöner, sonniger Tag. Start im Langhanskiez, dann Bürger*innensprechstunde im Wahlkreisbüro, anschließend meine PopUp-Sprechstunde, diesmal vor dem Späti Rialda in der Greifenhagener Straße.
Es gab sehr viel Zuspruch für Bündnisgrüne gerade jetzt! Wir müssen die Wärmewende einleuten, uns unabhängig machen von fossilen Energieträgern 💚⚡
#zeitfürgrün #berliner #berlin #späti #spaziergang #PopUp #Sprechstunde #wahlkampf #abgeordnetenhaus #berlinwahl #pankow
Der Morgen hat im Prenzlauer Berg mit Frühverteil Der Morgen hat im Prenzlauer Berg mit Frühverteilung begonnen - ab 10 war ich im Heinrich-Schliemann-Gymnasium zu einem Podium eingeladen. Dort ging es zunächst um Wohnraum, dann um Sicherheit in Berlin, dann um sichere Schulwege und Mobilität, außerdem um Obdachlosigkeit und die Energiewende - für alles haben wir eine Lösung.

Denn wir wollen grün und gerecht aus der Krise!

Wir wollen dafür 

🚋🏄🚲🚶‍♀️alle mitnehmen und dafür den Straßenraum gerecht verteilen. Mobilität ist dann gerecht, wenn jede*r gut und sicher an das Ziel gelangt.

🌻🌳🍀entsiegeln und begrünen, denn nur dann bleibt die Stadt auch in der Klimakrise bewohnbar.

🏫🤓gute Schulen bauen, damit es genügend Klassenräume gibt, Schüler*innen gern zur Schule gehen und Lehrkräfte sich wünschen, in Berlin zu arbeiten.

☀️⚡🔌🔋erneuerbare Energie in Berlin stärker nutzen und ausbauen. Solar auf alle Dächer, damit es glitzert wie am Meer 🌊

🌡️die Wärmewende einleiten, denn nirgendwo wird in Berlin so viel Energie verbraucht, wie beim Heizen. Durch eine Wärmewende entlasten wir zudem die Portemonnaies der Berliner*innen.

🛋️Wohnraum schützen und sozialverträgliche Mieten, damit alle ein Dach über dem Kopf haben

⏩bis 2030 Obdachlosigkeit in Berlin beenden. Akut hilft dir Kältehilfe Menschen in Not - ruft im Zweifel den Kältebus: 030690333690 wenn jemand auf der Straße friert und keine Unterkunft hat❄️ mittelfristig hilft unser Konzept housing first.

Ihr seht: es war eine umfassende Diskussion, die mir sehr viel Spaß gemacht hat! Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen, über 30% der Schüler*innen möchte grün wählen 💚

#zeitfürgrün #wahlkampf #abgeordnetenhaus #agh #prenzlberg #prenzlauerberg #pberg #berliner #berlin
Heute morgen hat's geschneit. Winter-Wahlkampf at Heute morgen hat's geschneit. Winter-Wahlkampf at its best - was kommt als nächstes?!
Aber eins bleibt klar: Pankow wählt grün! :) Deswegen haben wir nochmal nach-plakatiert und morgen geht's weiter 💚

#zeitfürgrün #wahlkampf #abgeordnetenhaus #agh #prenzlberg #prenzlauerberg #pberg #berliner #berlin
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Kontakt

Im Abgeordnetenhaus
Julia Schneider
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
10117 Berlin

Im Wahlkreis Pankow 7
Wahlkreisbüro Julia Schneider
C*SPACE Berlin
Langhansstraße 86
13086 Berlin

E-Mail: julia.schneider(at)gruene-fraktion.berlin
Telefon: +49 152 24788799

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Dossier
  • Unterstützen

  • Grüne Fraktion Berlin
  • Grüne Berlin
  • Kreisverband Pankow
  • Grüne Jugend

Julia Schneider – Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen