Schützen wir unsere Wälder vorm schwarz-roten Senat 13. Januar 202515. Januar 2025 Seit 2021 setze ich mich im Berliner Abgeordnetenhaus für den Schutz dieses wichtigen Verbündeten im Kampf gegen den Klimawandel, für die größte CO2-Senke, ein. Der Klimawandel schreitet immer schneller voran […]
Wald im Umweltausschuss 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Eine spannende Anhörung rund um das Thema Wald fand am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 im Umweltausschuss statt. Dr. Ulrike Hagemann, Leiterin des Landeskompetenzzentrums Forst Eberswalde, Dr. Angela von Lührte, […]
Berlin braucht einen mutigen Luftreinhalteplan 4. Dezember 20244. Dezember 2024 Die Auswirkungen der Luftschadstoffe auf unsere Gesundheit sind erschreckend. Sie schädigen Herz, Lunge und Immunsystem. Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, Erschöpfung, psychische Erkrankungen – die Liste der Gesundheitsrisiken ist lang. Doch nicht nur […]
Waldzustandsbericht 2024: wieder weniger gesunde Bäume 4. Dezember 20244. Dezember 2024 Die Gesundheit der Berliner Waldbäume verschlechtert sich erneut. Nach einer kurzen Erholung im vergangenen Jahr zeigen nun wieder mehr Bäume deutliche Schäden. Nur noch vier Prozent der untersuchten Bäume gelten […]
Aus dem Kreislauf geraten: EM-Kunstrasen nur zur Hälfte wiederverwendbar 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Weniger als die Hälfte des umstrittenen Kunstrasens, der für die Männer-Fußball-EM vor dem Brandenburger Tor verlegt wurde, wird wiederverwendet. Dies geht aus der Antwort des Senats auf meine Schriftliche Anfrage […]