Weiter zum Inhalt
  • Grüne Fraktion Berlin
  • Grüne Berlin
  • Kreisverband Pankow
  • Grüne Jugend
Logo
Julia Schneider – Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin Sprecherin für Verwaltung und Personal, für Haushalt, für Umwelt
Sonnenblume - Logo
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Themen
    • Haushalt
    • Verwaltung und Personal
    • Waldpolitik
    • Ostbewusstsein – für ein Gesamtdeutschland
  • Parlament
    • Parlamentarische Anfragen
    • Reden und Statements
  • Wahlkreis
  • Termine
  • Presse
    • Presseschau
    • Medienpaket
  • Newsletter
  • Kontakt

Newsletter Nr. 6

16. Mai 202316. Mai 2023

Wiederholungswahl, Sondierungen, Konstituierung … Was darüber hinaus noch in den letzten drei Monaten passiert ist, könnt ihr in meinem Rückblick von Februar–April 2023 nachlesen.

Aktuelles, Newsletter
Newsletter abonnieren
zurück
Schutz vor Feuer in Berlins Wäldern: Fachgespräch zur Waldbrandprävention
vor
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
Berlin hat eine neue Ausbildungswerkstatt für die Berlin hat eine neue Ausbildungswerkstatt für die Forsten! Sie wurde so gebaut, dass sie nicht nur guter Arbeitsplatz für die angehenden Forstwirt*innen ist, sondern auch möglichst autark betrieben werden. 

Bei der Auswahl der Materialien hat Bodo Janitza, Leiter der Revierförsterei Blankenfelde, darauf geachtet, möglichst einen geringen CO2-Fußabdruck zu hinterlassen. Die Anordnung der Gebäude ist so gewählt, dass es besonders funktional und umweltfreundlich ist: mit Gründach, Beschattung des Arbeitshofes durch Solarmodule, ökologische Dämmung der dicken Wände mit Außenhabitaten, die für ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit in den Innenräumen zur theoretischen und praktischen Ausbildung sorgen. 

Die Heizung erfolgt über den Boden, sodass innen Platz geschaffen wird.

Die Auszubildenden sind froh über ihren neuen Arbeitort! In Blankenfelde werden sechs der insgesamt 24 künftigen Forstwirt*innen der Berliner Forsten ausgebildet. Die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen ist groß, die Übernahme der Absolvent*innen – in den meisten Fällen garantiert.

#Wald #Forst #Forsten #Berliner #Förster #Bäume #Holz #Holzbau #Pankow #Werkstatt
~Einladung zum Fachgespräch am Mittwoch, 24.5.202 ~Einladung zum Fachgespräch am Mittwoch, 24.5.2023~

🌳🌲Berliner Wälder vor Feuer schützen🚭

☀️🌡️Unsere Wälder leiden unter der Klimakrise und werden anfälliger für Feuer. Die Waldbrandgefahr steigt mit jedem Dürrejahr, auch in Berlin.

🏢🏕️🏘️Deswegen wollen wir über die Vorbeugung von Bränden sprechen, die in Siedlungsnähe eine besondere Relevanz hat.

🌱Die Berliner Forsten arbeiten mithilfe des Mischwaldprogramms auf eine nachhaltige Sicherung der Wälder hin. Naturverjüngung, gezielte Pflanzungen heimischer Arten und eine diverse Altersstruktur bilden den Kern der Waldanpassung an die Folgen der Klimakrise.

🧐Es gilt, darüber hinaus Konzepte zu erarbeiten, wie wir den Berliner Wald vor Feuer schützen können. 

🚒💧🐎🐐Welche waldbaulichen und technischen Maßnahmen sind sinnvoll? Was kann durch eine bessere Organisation und Zusammenarbeit verschiedener Akteur*innen erreicht werden?

Alle Interessierten sind herzlich zum Fachgespräch im Abgeordnetenhaus am 24.5. ab 18 Uhr oder zum Livestream eingeladen.

#waldbrand #wald #feuer #feuerwehr #waldweide #natur #umwelt #Berliner
Der 25.04.2023 war Tag des Baumes. Seid ich im Wa Der 25.04.2023 war Tag des Baumes.

Seid ich im Wahlkreis 7 gewählt wurde und @gruenefraktionb mich zur waldpolitischen Sprecherin gemacht hat, habe ich täglich sehr viel mit Bäumen zu tun und bin darüber sehr froh, denn Bäume sind unglaublich wichtig für #berlin!

Ob als Straßenbaum, zur Beschattung, als Lebensraum für die Stadtnatur, zur Abkühlung... Ohne Bäume wäre unsere Stadt wesentlich weniger #grün und weniger lebenswert. 

Deswegen können wir um jeden Baum froh sein und müssen alle Maßnahmen für ihren Erhalt ergreifen.
Eine Gruppe von Umschüler*innen vom @forum_berufs Eine Gruppe von Umschüler*innen vom @forum_berufsbildung, die Verwaltungsfachangestellte werden, war heute im Abgeordnetenhaus zu Besuch.

Es gab spannende Fragen zur Arbeit von Abgeordneten, zum Umgang mit der Klimakrise sowie spezifische zu Verwaltungsthemen.

Ein wichtiger Punkt war, dass im Programm der Umschulung ein Verwaltungspraktikum zwar vorgesehen ist, sie aber in den Verwaltungen keine Plätze bekommen. Das erscheint auf den ersten Blick paradox (Personalbedarf/mangel?!), ist aber leider leicht zu erklären: Mal wieder rächt sich der fehlende "Mittelbau" von Verwaltungskräften und die Überlastung. Beides sorgt dafür, dass Ausbildungs-/Betreuungskapazitäten fehlen.

Eine wichtige Aufgabe auch für die neue Koalition wird sein, die Verwaltung "aufnahmefähig" zu machen.

Dazu gehört

✳️schnelle Einstellungsprozesse
✳️Ausstattung mit Digitalgeräten auch für Auszubildenden
✳️ Verbesserung der Arbeitsbedingungen 
✳️Digitalisierung von Prozessen

Vielen Dank für diesen Besuch und die anregenden Fragen!

#verwaltung
#verwaltungsfachangestellte
Eine Woche Frühling in Madrid - lo recomiendo, se Eine Woche Frühling in Madrid - lo recomiendo, sehr zu empfehlen :)
Exkursion zum Freiburger Forstamt Hitze und Trock Exkursion zum Freiburger Forstamt

Hitze und Trockenheit steigern das Waldbrandrisiko überall. Feuer gehört zwar zur Natur und bedeutet nicht in jedem Fall eine Katastrophe – durch gelegentliche Brände können die Wälder sich sogar regenerieren. In der Klimakrise werden Waldbrände aber häufiger und intensiver – mit verheerenden Folgen für Mensch und Natur. Wir brauchen daher neue Strategien im „Zeitalter des Feuers“.

Auf meiner Recherche bin ich auf das Freiburger Modell gestoßen und habe deswegen im August 2022 mit Dirk @hoffmannfreiburg, dem Verwaltungsleiter des Forstamts Freiburg einen Rundgang durch den dortigen Stadtwald gemacht.

Der Wald ist dort schön gemischt, es wachsen sehr viele Arten. Auf dem Bild 2 seht ihr einen winzigen Ausschnitt vom Waldboden auf dem mindestens 12 Arten von Bäumen wachsen.

Auf Bild 3 seht ihr einen von 20 Waldkindergärten der Stadt Freiburg.

Im Freiburger Wald gibt es die Möglichkeit auf sehr kleinen Flächen zu experimentieren: Auf Bild 4 seht ihr die Pflanzstelle eines Tulpenbaumes. Das ist eine klimaangepasste Baumart, die bisher nicht im Freiburger Wald verbreitet ist.
Warum wird experimentiert? Weil der Klimawandel immer schneller fortschreitet, versucht man so, Bäume anzupflanzen, die mit Hitze und Trockenheit klarkommen, gleichzeitig aber auch in die Biodiversität passen, also von ihrer Umgebung und beispielsweise den Insekten angenommen werden. Gleichzeitig besteht dabei die Gefahr, Arten anzusiedeln, die geringe Ökosystemleistungen erbringen und sich gleichzeitig übermäßig ausbreiten und andere Arten verdrängen - so geschehen in Berlin mit der Traubenkirsche, die inzwischen überall wächst, andere Bäume verdrängt und nicht genießbar für die heimischen Tiere ist.

Außerdem erzählte mir Herr Hoffmann, dass in Freiburg statt Harvestern Forstschlepper verwendet werden, um den Boden weniger zu verdichten und dennoch Holz aus dem Wald zu entnehmen.

Auf dem Bild 5 seht ihr @david._.bmn, der mich zu diesem Ausflug als Kurzzeit-Praktikant begleitet hat. Vielen Dank, David!

#wald #waldbrand #freiburg #artenvielfalt #Biodiversität #blackforest #schwarzwald #waldkindergarten
Am 24.2.2022 wurde die Welt zu einer, die wir uns Am 24.2.2022 wurde die Welt zu einer, die wir uns eigentlich nicht mehr vorstellen konnten.

Unfassbares Leid, das der Ukraine, ihren Bürger*innen und den Menschen angetan wurde und weiterhin wird.

Krieg in Europa, das wirkt so anachronistisch, dass vielen erstmal kein Wort dazu eingefallen ist. So brutal und unfassbar, dass viele stumm waren vor Entsetzen und dass das bisherige Verständnis von richtig und falsch bei manchen zuerst ins Wanken geraten ist.

Ja, es hat eine Weile gedauert, bis wir durch den Nebel klarer sehen konnten, differenzieren und neu sortieren:
So richtig die Ablehnung von Krieg und Waffen ist - so falsch ist es, die Ukraine in diesem -ihr aufgezwungenen- Krieg nicht zu unterstützen. Das wiederspricht sich nicht sondern im Gegenteil: es bedingt sich.

Dieser Krieg muss enden und das bedeutet: Russland muss aufhören, Krieg gegen die Ukraine zu führen; aufhören, Menschen zu töten!

PS: Der Adressat jeglicher Friedensbemühungen ist der Aggressor.

#endwar #slavaukraini #frieden #freeukraine
#ukraine
#cafekyiv #berliner
So schön waren drei Tage in Bad Saarow. Am Scharm So schön waren drei Tage in Bad Saarow. Am Scharmützelsee gelegen nicht nur im Sommer überzeugend. Und nach dem kalten See am besten flux in die Therme 💚

Habt ihr auch mal Zeit für eine Pause? Die Gedanken sind danach umso schneller :)
#pause #break #Berliner #therme #thermal #wochenende
🌻30,9 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen 🌻30,9 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen bei der Wiederholungswahl auf mich, das sind 5964 Stimmen. Dafür bedanke ich mich herzlich und nehme voller Demut die große Aufgabe an, die Menschen hier vor Ort, im Prenzlauer Berg Nord und Weißensee Süd, im Abgeordnetenhaus zu vertreten.

🍾Besonders bedanke ich mich für die Unterstützung durch den Kreisverband @gruenepankow, beim tollen Direktkandi-Team aus @christoph.goering @susannejahn.gruen @oda_hassepass @ruben_joa @louisvonkrueger @danielabillig @otto_direkt und @antje_kapek , außerdem unserem Bundestagsabgeordneten @stefangelbhaar und Europaabgeordneten @slagodinsky sowie der @gjberlin - hier mopse ich mal Odas Spruch:

>>Zusammen noch viel weiter!<<

Der Winter-Wahlkampf war hart und anstrengend, aber auch voller Gemeinschaft, guten Gesprächen und Zusammenarbeit - dafür ganz herzlichen Dank 💚🥂

Ebenso vielen Dank an die vielen Mitstreiter*innen, die mich unterstützt haben, ohne Mitglied bei den @gruene_berlin zu sein - es ist wunderbar, in so guter Gesellschaft zu sein! 🍀

Und zu guter Letzt: Ich bin für Euch und Sie immer am besten per Mail erreichbar, oder bei Infoständen auf der Straße, oder im Bürger*innenbüro und werde in den kommenden Monaten auch wieder Führungen durch das #abgeordnetenhaus anbieten.

Außerdem besteht die Möglichkeit, bei mir ein Praktikum zu absolvieren oder einen Tag mitzulaufen, um den Alltag einer Politikerin live mit zu erleben. Ich freue mich über Nachrichten von Interessierten :)

#Berliner
#abgeordnetenhaus
#zeitfürzukunft
#zeitfürgrün
Heute ist es soweit: Wahltag für das Abgeordneten Heute ist es soweit: Wahltag für das Abgeordnetenhaus und für die Bezirksverordnetenversammlungen!

💚Für einen grünen Prenzlauer Berg und Weißensee, in dem niemand zurück gelassen wird. Für sichere Schulwege, mehr Stadtnatur, für Klimaschutz, grüne Freiflächen und moderne Verwaltung. Für ein Pankow, in dem wir die Lebensleistungen von Ost und West anerkennen und aus ihnen lernen, für eine gute, lebenswerte Zukunft

🍀Für alle Menschen in unserem Bezirk und Berlin!🍀

#Berliner #ostbewusstsein #zeitfürgrün #pankow #prenzlauerberg #prenzlberg #wahl #abgeordnetenhaus #wahlkampf #berlin #b1202 #weissensee #wiederholungswahl #wahltag #zeitfürjarasch #berlinwahl #agh23 #gjberlin #zeitfürzukunft #deinestimme #Klimaschutz #visionzero #A100Stoppen #richtungswahl #daswesentliche #wählengehen
Noch einen Tag bis zum Wahltag und da ist #zeitfü Noch einen Tag bis zum Wahltag und da ist #zeitfürgrün 🍀💚
Morgen bin ich nochmal den ganzen Tag im Wahlkreis unterwegs 🥳 heute wurden es 12 Stunden ⌚
Freue mich auf rege Gespräche von 11-13 Uhr am Denn's (Ostseestraße), 13:30 Uhr am Antonplatz und 15-17:30 Uhr an der Greifenhagener Brücke! 
Wer noch Fragen hat, gerne Fragen! 🤗
#Berliner #wahlkampf #wahl #abgeordnetenhaus #bündnis90diegrünen #prenzlberg #prenzlauerberg
Meine Stimme für mehr Ostbewusstsein. Plenarrede Meine Stimme für mehr Ostbewusstsein.

Plenarrede am 20. Oktober 2022: "Berlin feiert 35 Jahre friedliche Revolution und Mauerfall" - Wir fordern den Senat auf, die Feierlichkeiten zum 35-jährigen Jubiläum vorzubereiten.
#Berliner #berlin #ostberlin #ostbewusstsein #ost #grün #bündnis90diegrünen #grünesberlin #zeitfürgrün
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Kontakt

Im Abgeordnetenhaus
Julia Schneider
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
10117 Berlin

Im Wahlkreis Pankow 7
Wahlkreisbüro Julia Schneider
C*SPACE Berlin
Langhansstraße 86
13086 Berlin

E-Mail: julia.schneider(at)gruene-fraktion.berlin
Telefon: +49 152 24788799

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Dossier
  • Unterstützen

  • Grüne Fraktion Berlin
  • Grüne Berlin
  • Kreisverband Pankow
  • Grüne Jugend

Julia Schneider – Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen