Newsletter Nr. 4 1. November 20229. November 2022 Der Sommer ist nun vorüber, und obwohl die Sommerpause zunächst ziemlich entspannt aussah, war dann doch einiges los. Was ich alles so gemacht habe, kann man in meinem Rückblick nachlesen.… „Energie-Rundgang“ durch Betriebe 26. Oktober 20229. November 2022 Viele Betriebe sehen sich derzeit mit steigenden Energiekosten und Unsicherheiten konfrontiert. Um über die aktuelle Lage sowie Sorgen und Anliegen zu sprechen, besuchte ich gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar… Schüler*innen zu Besuch im Abgeordnetenhaus 21. Oktober 20222. November 2022 Am Freitag, den 21. Oktober besuchten interessierte Schüler*innen zweier Klassen der Elinor-Ostrom-Schule aus meinem Wahlkreis das Abgeordnetenhaus. Nach einer ausführlichen Führung durch das historische Gebäude setzten wir uns für ein… Plenarrede zu Ostbewusstsein 20. Oktober 202219. Dezember 2022 2024 ist der 35. Jahrestag des Mauerfalls, und Berlin soll auch dieses Mal mit Festivitäten auf die Errungenschaft der friedlichen Revolution aufmerksam machen. Dazu fordern die Koalitionsfraktionen, die CDU und… Schriftliche Anfrage: Es grünt so grün – wie nutzen die Bezirke die Mittel für die Stadtverschönerung? 19. Oktober 20221. November 2022 Mit dem Doppelhaushalt 2022/23 stehen den Bezirken insgesamt 30 Mio. Euro für Maßnahmen der Stadtverschönerung zur Verfügung. In seiner Antwort auf meine Schriftliche Anfrage berichtet der Senat über eine große… „Energie-Rundgang“ durch Betriebe 26. Oktober 20229. November 2022 Viele Betriebe sehen sich derzeit mit steigenden Energiekosten und Unsicherheiten konfrontiert. Um über die aktuelle Lage sowie Sorgen und Anliegen zu sprechen, besuchte ich gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar… Plenarrede zu Ostbewusstsein 20. Oktober 202219. Dezember 2022 2024 ist der 35. Jahrestag des Mauerfalls, und Berlin soll auch dieses Mal mit Festivitäten auf die Errungenschaft der friedlichen Revolution aufmerksam machen. Dazu fordern die Koalitionsfraktionen, die CDU und… zurück 1 2 3 4 5 6 … 12 vor
„Energie-Rundgang“ durch Betriebe 26. Oktober 20229. November 2022 Viele Betriebe sehen sich derzeit mit steigenden Energiekosten und Unsicherheiten konfrontiert. Um über die aktuelle Lage sowie Sorgen und Anliegen zu sprechen, besuchte ich gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar… Schüler*innen zu Besuch im Abgeordnetenhaus 21. Oktober 20222. November 2022 Am Freitag, den 21. Oktober besuchten interessierte Schüler*innen zweier Klassen der Elinor-Ostrom-Schule aus meinem Wahlkreis das Abgeordnetenhaus. Nach einer ausführlichen Führung durch das historische Gebäude setzten wir uns für ein… Plenarrede zu Ostbewusstsein 20. Oktober 202219. Dezember 2022 2024 ist der 35. Jahrestag des Mauerfalls, und Berlin soll auch dieses Mal mit Festivitäten auf die Errungenschaft der friedlichen Revolution aufmerksam machen. Dazu fordern die Koalitionsfraktionen, die CDU und… Schriftliche Anfrage: Es grünt so grün – wie nutzen die Bezirke die Mittel für die Stadtverschönerung? 19. Oktober 20221. November 2022 Mit dem Doppelhaushalt 2022/23 stehen den Bezirken insgesamt 30 Mio. Euro für Maßnahmen der Stadtverschönerung zur Verfügung. In seiner Antwort auf meine Schriftliche Anfrage berichtet der Senat über eine große… „Energie-Rundgang“ durch Betriebe 26. Oktober 20229. November 2022 Viele Betriebe sehen sich derzeit mit steigenden Energiekosten und Unsicherheiten konfrontiert. Um über die aktuelle Lage sowie Sorgen und Anliegen zu sprechen, besuchte ich gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar… Plenarrede zu Ostbewusstsein 20. Oktober 202219. Dezember 2022 2024 ist der 35. Jahrestag des Mauerfalls, und Berlin soll auch dieses Mal mit Festivitäten auf die Errungenschaft der friedlichen Revolution aufmerksam machen. Dazu fordern die Koalitionsfraktionen, die CDU und… zurück 1 2 3 4 5 6 … 12 vor
Schüler*innen zu Besuch im Abgeordnetenhaus 21. Oktober 20222. November 2022 Am Freitag, den 21. Oktober besuchten interessierte Schüler*innen zweier Klassen der Elinor-Ostrom-Schule aus meinem Wahlkreis das Abgeordnetenhaus. Nach einer ausführlichen Führung durch das historische Gebäude setzten wir uns für ein… Plenarrede zu Ostbewusstsein 20. Oktober 202219. Dezember 2022 2024 ist der 35. Jahrestag des Mauerfalls, und Berlin soll auch dieses Mal mit Festivitäten auf die Errungenschaft der friedlichen Revolution aufmerksam machen. Dazu fordern die Koalitionsfraktionen, die CDU und… Schriftliche Anfrage: Es grünt so grün – wie nutzen die Bezirke die Mittel für die Stadtverschönerung? 19. Oktober 20221. November 2022 Mit dem Doppelhaushalt 2022/23 stehen den Bezirken insgesamt 30 Mio. Euro für Maßnahmen der Stadtverschönerung zur Verfügung. In seiner Antwort auf meine Schriftliche Anfrage berichtet der Senat über eine große… „Energie-Rundgang“ durch Betriebe 26. Oktober 20229. November 2022 Viele Betriebe sehen sich derzeit mit steigenden Energiekosten und Unsicherheiten konfrontiert. Um über die aktuelle Lage sowie Sorgen und Anliegen zu sprechen, besuchte ich gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar… Plenarrede zu Ostbewusstsein 20. Oktober 202219. Dezember 2022 2024 ist der 35. Jahrestag des Mauerfalls, und Berlin soll auch dieses Mal mit Festivitäten auf die Errungenschaft der friedlichen Revolution aufmerksam machen. Dazu fordern die Koalitionsfraktionen, die CDU und… zurück 1 2 3 4 5 6 … 12 vor
Plenarrede zu Ostbewusstsein 20. Oktober 202219. Dezember 2022 2024 ist der 35. Jahrestag des Mauerfalls, und Berlin soll auch dieses Mal mit Festivitäten auf die Errungenschaft der friedlichen Revolution aufmerksam machen. Dazu fordern die Koalitionsfraktionen, die CDU und… Schriftliche Anfrage: Es grünt so grün – wie nutzen die Bezirke die Mittel für die Stadtverschönerung? 19. Oktober 20221. November 2022 Mit dem Doppelhaushalt 2022/23 stehen den Bezirken insgesamt 30 Mio. Euro für Maßnahmen der Stadtverschönerung zur Verfügung. In seiner Antwort auf meine Schriftliche Anfrage berichtet der Senat über eine große… „Energie-Rundgang“ durch Betriebe 26. Oktober 20229. November 2022 Viele Betriebe sehen sich derzeit mit steigenden Energiekosten und Unsicherheiten konfrontiert. Um über die aktuelle Lage sowie Sorgen und Anliegen zu sprechen, besuchte ich gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar… Plenarrede zu Ostbewusstsein 20. Oktober 202219. Dezember 2022 2024 ist der 35. Jahrestag des Mauerfalls, und Berlin soll auch dieses Mal mit Festivitäten auf die Errungenschaft der friedlichen Revolution aufmerksam machen. Dazu fordern die Koalitionsfraktionen, die CDU und… zurück 1 2 3 4 5 6 … 12 vor
Schriftliche Anfrage: Es grünt so grün – wie nutzen die Bezirke die Mittel für die Stadtverschönerung? 19. Oktober 20221. November 2022 Mit dem Doppelhaushalt 2022/23 stehen den Bezirken insgesamt 30 Mio. Euro für Maßnahmen der Stadtverschönerung zur Verfügung. In seiner Antwort auf meine Schriftliche Anfrage berichtet der Senat über eine große… „Energie-Rundgang“ durch Betriebe 26. Oktober 20229. November 2022 Viele Betriebe sehen sich derzeit mit steigenden Energiekosten und Unsicherheiten konfrontiert. Um über die aktuelle Lage sowie Sorgen und Anliegen zu sprechen, besuchte ich gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar… Plenarrede zu Ostbewusstsein 20. Oktober 202219. Dezember 2022 2024 ist der 35. Jahrestag des Mauerfalls, und Berlin soll auch dieses Mal mit Festivitäten auf die Errungenschaft der friedlichen Revolution aufmerksam machen. Dazu fordern die Koalitionsfraktionen, die CDU und… zurück 1 2 3 4 5 6 … 12 vor
„Energie-Rundgang“ durch Betriebe 26. Oktober 20229. November 2022 Viele Betriebe sehen sich derzeit mit steigenden Energiekosten und Unsicherheiten konfrontiert. Um über die aktuelle Lage sowie Sorgen und Anliegen zu sprechen, besuchte ich gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar… Plenarrede zu Ostbewusstsein 20. Oktober 202219. Dezember 2022 2024 ist der 35. Jahrestag des Mauerfalls, und Berlin soll auch dieses Mal mit Festivitäten auf die Errungenschaft der friedlichen Revolution aufmerksam machen. Dazu fordern die Koalitionsfraktionen, die CDU und… zurück 1 2 3 4 5 6 … 12 vor
Plenarrede zu Ostbewusstsein 20. Oktober 202219. Dezember 2022 2024 ist der 35. Jahrestag des Mauerfalls, und Berlin soll auch dieses Mal mit Festivitäten auf die Errungenschaft der friedlichen Revolution aufmerksam machen. Dazu fordern die Koalitionsfraktionen, die CDU und…