Newsletter Nr. 9 30. Mai 20248. Juli 2024 Liebe Leserinnen und Leser, ich bin wieder da! Mit dem Ende des Monats Mai tauche ich wieder voll ein in das Abgeordnetenleben. Als erstes möchte ich herzlich zu meinem Hoffest einladen, das dieses Jahr am 14. Juni in Kooperation mit dem C*SPACE stattfindet. Ich freue mich sehr, viele von Ihnen und Euch dort zu begrüßen! Die erste Woche ging schnell los – mit Fraktionsvorstand, Hauptausschuss und Umweltausschuss. Aber auch während meiner Elternzeit stand die Zeit natürlich nicht still. Mit Unterstützung meiner Mitarbeitenden, bei denen ich mich herzlich bedanke, konnte ich einiges erarbeiten: Wir haben unter anderem einige Fragen an den Senat gestellt, den traditionellen Fraktionsstand auf dem Umweltfestival gestaltet, im Umweltausschuss wichtige Themen platziert und mit der bündnisgrünen Fraktion in Brandenburg eng zusammengearbeitet. Zu unserem Gesetzesantrag über die Karenzzeit für ehemalige Senatsmitglieder habe ich im Februar eine Rede im Plenum gehalten. In der Zukunft werde ich mich wieder für das Berliner Landespersonal, für solide Finanzen und für die Umwelt einsetzen. Ich freue mich drauf und bin sehr dankbar für Ihre und Eure Hinweise! Insbesondere Dinge, die in meinem Wahlkreis auffallen, nehme ich gerne entgegen. In den vergangenen Wochen sind dem einen oder anderen sicher die vielen Wahlkampfstände und -plakate aufgefallen. Es ist wieder soweit – am 9. Juni wird das Europaparlament gewählt. Erstmals dürfen auch 16-Jährige wählen, und ich hoffe auf hohe Wahlbeteiligung demokratisch gesinnter Menschen! Informationen zur Wahl, auch auf verschiedenen Sprachen, finden sich auf dieser Seite. Herzlich Julia Schneider Save the Date OFFENER HOF — KIEZFEST IM WAHLKREISFreitag, 14. Juni, 16:00 Uhr | C*SPACE Wie inzwischen üblich vor den Sommerferien, lade ich Sie und Euch herzlich zum kleinen Hoffest ein. Dieses Jahr in einer besonderen Version, nämlich in Kooperation mit dem C*SPACE und der Nachbarschaft.Es wird nicht nur Live-Musik geben, sondern auch einen Brettspieletisch, ein Kinderprogramm mit Basteltisch, Seedbombs und Kinder-Yoga. Für die Fußball-Interessierten unter uns streamen wir das EM-Eröffnungsspiel. Weitere Veranstaltungen finden sich unter Termine. Neues aus dem Parlament Schützen wir unsere Wälder vorm schwarz-roten Senat 13. Januar 2025 Keine Kommentare Seit 2021 setze ich mich im Berliner Abgeordnetenhaus für den Schutz dieses wichtigen Verbündeten im… Weiterlesen Nominierung als Direktkandidatin für Pankow 9. Januar 2025 Keine Kommentare Danke für die Nominierung als Direktkandidatin für Pankow. Ich fühle mich getragen vom starken Vertrauen… Weiterlesen Für Pankow und die Umwelt in den Bundestag 6. Januar 2025 Keine Kommentare Ich kandidiere am 08.01.2025 für das Direktmandat in Pankow, auch weil ich der Meinung bin,… Weiterlesen Wald im Umweltausschuss 18. Dezember 2024 Keine Kommentare Eine spannende Anhörung rund um das Thema Wald fand am Donnerstag, den 12. Dezember 2024… Weiterlesen Berlin braucht einen mutigen Luftreinhalteplan 4. Dezember 2024 Keine Kommentare Die Auswirkungen der Luftschadstoffe auf unsere Gesundheit sind erschreckend. Sie schädigen Herz, Lunge und Immunsystem…. Weiterlesen Waldzustandsbericht 2024: wieder weniger gesunde Bäume 4. Dezember 2024 Keine Kommentare Die Gesundheit der Berliner Waldbäume verschlechtert sich erneut. Nach einer kurzen Erholung im vergangenen Jahr… Weiterlesen
Schützen wir unsere Wälder vorm schwarz-roten Senat 13. Januar 2025 Keine Kommentare Seit 2021 setze ich mich im Berliner Abgeordnetenhaus für den Schutz dieses wichtigen Verbündeten im… Weiterlesen
Nominierung als Direktkandidatin für Pankow 9. Januar 2025 Keine Kommentare Danke für die Nominierung als Direktkandidatin für Pankow. Ich fühle mich getragen vom starken Vertrauen… Weiterlesen
Für Pankow und die Umwelt in den Bundestag 6. Januar 2025 Keine Kommentare Ich kandidiere am 08.01.2025 für das Direktmandat in Pankow, auch weil ich der Meinung bin,… Weiterlesen
Wald im Umweltausschuss 18. Dezember 2024 Keine Kommentare Eine spannende Anhörung rund um das Thema Wald fand am Donnerstag, den 12. Dezember 2024… Weiterlesen
Berlin braucht einen mutigen Luftreinhalteplan 4. Dezember 2024 Keine Kommentare Die Auswirkungen der Luftschadstoffe auf unsere Gesundheit sind erschreckend. Sie schädigen Herz, Lunge und Immunsystem…. Weiterlesen
Waldzustandsbericht 2024: wieder weniger gesunde Bäume 4. Dezember 2024 Keine Kommentare Die Gesundheit der Berliner Waldbäume verschlechtert sich erneut. Nach einer kurzen Erholung im vergangenen Jahr… Weiterlesen