Weiter zum Inhalt
  • Grüne Fraktion Berlin
  • Grüne Berlin
  • Kreisverband Pankow
  • Grüne Jugend
Julia Schneider – Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin
Julia Schneider – Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin Sprecherin für Verwaltung und Personal, für Haushalt, für Umwelt
Sonnenblume - Logo
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Themen
    • Haushalt
    • Verwaltung und Personal
    • Umweltpolitik
      • Waldpolitik
    • Ostbewusstsein – für ein Gesamtdeutschland
  • Parlament
    • Parlamentarische Anfragen
    • Reden und Statements
  • Wahlkreis
  • Termine
  • Presse
    • In den Medien
    • Medienpaket
  • Newsletter
  • Kontakt

Forst

Neue Ausbildungswerkstatt der Berliner Forsten

Neue Ausbildungswerkstatt der Berliner Forsten

4. Mai 20238. Mai 2023

Am Donnerstag, den 4. Mai 2023 besuchte ich die neue Ausbildungswerkstatt der Berliner Forsten in Pankow. Bodo Janitza, Leiter der Revierförsterei Blankenfelde, stellte das innovative Bauprojekt vor: Das u-förmige Gebäude…

Aktuelles, Parlament, Personal, Waldpolitik
Ausbildungswerkstatt, Berliner Forsten, Forst, Forstamt Pankow, Wald
weiterlesen
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
Es ist Europäische Woche der Abfallvermeidung, di Es ist Europäische Woche der Abfallvermeidung, dieses Jahr mit dem Motto "Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut"

Mehrweggläser wie sie für Joghurt und ähnliches verwendet werden, können genauso gut auch mit trockenen Waren gefüllt werden. Das Berliner Karma Kollektiv zum Beispiel verkauft Tees, Kräuter und Gewürze in handelsüblichen Pfandgläsern. 

/TS

#nachhaltighandeln #EWAV  #KarmaKollektiv #gruenefraktionb #juliaschneider #Berliner
Es ist Europäische Woche der Abfallvermeidung!

🥤Der Abfallvermeidungsklassiker schlechthin ist der Mehrwegbecher für den "Kaffee to go". Denn in #Berlin werden täglich jede Sekunde fünf Coffee-to-go-Becher weggeworfen. Das sind pro Tag 460.000 Stück!

Friedl Rösterei und Kekse zum Beispiel setzen seit zwei Jahren sehr erfolgreich komplett auf Mehrweg. Auch für die gerösteten Kaffeebohnen fördern sie die Mehrwegoption: wer eine eigene Dose mitbringt kriegt 10% mehr Bohnen.

Hast Du auch Deinen eigenen Becher und hast ihn immer dabei? Oder setzt Du eher auf Pfandbecher wie beispielsweise von @recup2go ?

❗Der beste Müll ist jedenfalls der, der gar nicht erst anfällt!❗

/Post: TS

#EWAV #friedlröstereiundkekse #zerowaste #gruenefraktionb #juliaschneider #Berliner
Es ist 🇪🇺Europäische Woche der Abfallvermei Es ist 🇪🇺Europäische Woche der Abfallvermeidung!

Und dieses Jahr ist das Motto "Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut"

🧹🚮Jahr für Jahr fallen in Deutschland fast 19 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle an (Q: Umweltbundesamt). Aber es gibt auch schon viele Methoden, um das zu reduzieren.

🛒🛍️Ein Weg, Einwegverpackungen zu vermeiden, der in unterschiedlich gut in den Alltag integrierbar ist, ist das #Unverpackt-Einkaufen. In Berlin gibt es mittlerweile einige reine #Unverpacktläden, aber auch viele andere Märkte und Lebensmittelgeschäfte bieten die Möglichkeit, #Mehrwegbehälter befüllen zu lassen. Auch wenn es nur ein Teil des Einkaufs ist: jede Tonne weniger ist eine Entlastung für #Umwelt, Entsorger, und unsere zunehmend vermüllten öffentlichen Räume.

❗Denn der beste Müll ist der, der gar nicht erst anfällt.❗

Post: TS

#nachhaltighandeln #EWAV  #unverpackt #gruenefraktionb #juliaschneider #Berliner #nachhaltigkeit #zerowaste #einkaufen
So, liebe Leute, jetzt ist es so weit: Auf meinem So, liebe Leute, jetzt ist es so weit:

Auf meinem Instagram-Kanal wird's in den kommenden Wochen ruhiger, weil mich etwas ganz 🎈neues erwartet und ich mir dafür Zeit nehme (auch genannt: "Mutterschutz").

Für Abgeordnete gibt es übrigens keine "Elternzeit", aber immerhin kann man für eine kurze Weile kürzer treten.

♥️Ich freu mich wirklich sehr darauf und wünsche Euch alles Gute für das Jahresende!♥️

Ab und zu wird's hier sicherlich Content geben: Rückblicke auf vergangene Veranstaltungen oder auch mal eine tagesaktuelle Kommentierung.

Mein Team ist weiterhin erreichbar und wird in der kommenden Woche auch erstmals den Kanal hier bespielen (mit Markierung, damit ihr wisst, an wen ihr euch wenden könnt) - wir haben da was vorbereitet 🎉 & ihr dürft gespannt sein!

Kontaktdaten findet ihr auf meiner Homepage (in der Bio).

Bis ganz bald! 
Eure Julia

#Berliner #mutterschutz #bisbald #womeninpolitics #politik #baby #elternzeit #pause
In den vergangenen Monaten war wirklich viel los! In den vergangenen Monaten war wirklich viel los!

Kennst Du die #Fotos und kannst die Worte vervollständigen?! 🤓 Wenn Du mehr wissen willst, dann schau doch mal auf meine #Homepage unter "Aktuelles" oder lies meinen Rückblick! (Link in Bio)

In vielen Stunden Arbeit stellen meine Mitarbeiter*innen und ich einen #Rückblick über die vergangenen Monate zusammen, aus dem Du erfahren kannst, was so los war.

Es geht wie immer um #Umwelt, #Haushalt, #Personal, um die @gruenefraktionb und natürlich um #Aktionen in meinem #Wahlkreis.

🌐Du kannst Dich auf meiner #Homepage (julia.schneider.info/aktuelles) für den Newsletter registrieren und bekommst dann ungefähr einmal im Quartal 💌Post von mir - mit aktuellen 🗓️Veranstaltungshinweisen und dem besagten Rückblick. 

Ich freue mich über Rückmeldungen und natürlich: immer mehr interessierte Leser*innen!

#berliner #abgeordnetenhaus #politik #womeninpolitics #frauen #langhanskiez #weißensee #weissensee #prenzlauerberg #berlin
Heute fand im Rahmen des @kinderkulturmonat_berlin Heute fand im Rahmen des @kinderkulturmonat_berlin Basteln mit Müll in der @brotfabrikberlin statt. Hanna @derlorax_ontop hat das Event organisiert. Die Kinder haben aus Kronkorken, Tetra-Packs, Dosen und allem möglichen "Alltagsmüll" Vogelhäuschen, Figuren und Deko gebastelt. Zwei Stunden waren sie voller Konzentration dabei.

Die Teilnahme ist dank des Kinderkulturmonats kostenfrei. Dieses Jahr wurde der Monat noch über die Senatsverwaltung für Bildung finanziert, aus dem Haushaltsentwurf für die kommenden Jahre aber gestrichen. Das wäre ein großer Verlust! Wir als @gruenefraktionb
setzen uns für die weitere Finanzierung des Kulturmonats in der Haushaltsverhandlungen ein, im Bildungsausschuss schon mit Erfolg!

Wenn auch Du unterstützen möchtest, schreib den Abgeordneten der @cdu.fraktion.berlin
und @spdfraktionberlin, wie wichtig der Erhalt des #kinderkulturmonats ist - damit auch der Hauptausschuss den Wiedereinstellung der Gelder empfiehlt.

Jeden letzten Sonntag findet im Atelier der @brotfabrikberlin übrigens Malen und Singen für Kinder statt - von 13-15 Uhr, Teilnahmegebühr 5 €. Das nächste Mal werden Halloweenschätze gebastelt. Es steht sehr viel Bastelmaterial zur Verfügung und Projektleiterin Charlotte Gubig unterstützt mit viel guter Laune!

#kultur #kinder #berlin #berliner #basteln
Fast vom Winde verweht - zum Glück war in Ueckerm Fast vom Winde verweht - zum Glück war in Ueckermünde der Schaden nicht allzu groß, ganz im Gegensatz zur Ostseeküste hatte die Haff-Region Glück.

Beeindruckend war's trotzdem!
🥳 Es ist wieder KinderKulturMonat und ich bin V 🥳 Es ist wieder KinderKulturMonat und ich bin Veranstaltungspatin. Der KKM wurde im Haushalt des Senats leider ab dem nächsten Jahr nicht finanziert, sodass dieses Jahr das letzte voller Angebote sein könnte. Wir als @gruenefraktionb
setzen uns dafür ein, dass das Angebot erhalten wird!

In der Brotfabrik geht es Sonntag ab 13 Uhr um die kreative Wiederverwendung von Müll.

🗓️Sonntag, 22. Oktober

⏰13:00—15:00 Uhr

📍 Brotfabrik 

📰✂️Bildende Kunst - Dosen und Papier

Wie können wir mit dem vielen Müll auf dieser Welt umgehen? Ihr könnt Euch von der Ausstellung inspirieren lassen und dann selber ans Werk gehen. Wir verwenden Verpackungen, Altpapier, Altplastik und Konservendosen, um daraus sinnvolle und schöne Dinge zum Aufbewahren und Verschenken zu machen.

Alter: 5—12J.

Veranstaltung für Kinder / Erwachsene können begleiten.
https://kinderkulturmonat.de/events/1889
Es gibt zwar keine freien Plätze mehr, aber man kann sich auf die Warteliste setzen lassen.

Habt ihr Fragen, oder seid ihr auch dabei? Schreibt gerne in die Kommentare 😄
2022 war ich -noch als waldpolitische Sprecherin- 2022 war ich -noch als waldpolitische Sprecherin- auf Einladung von @bene_lux auf Exkursion in die Lausitz und habe in die Abgründe des Braunkohlebergbaus gesehen.

Leere Krater, riesige Flächen. Es ging um Verockerung und Sulfat im Wasser, dramatische Umweltfolgen.. natürlich auch um die Nachnutzung ab dem Kohleausstieg.

Heute hatte ich die große Freude, nun als umweltpolitische Sprecherin meiner Fraktion, gemeinsam mit @isabellhiekel @volkmarzschocke und @bernhard_herrmann_ unser länderübergreifendes Positionspapier vorzustellen und mit Expert*innen aus den  betroffenen Ländern zu diskutieren.

Ich danke allen für ihr großartiges Engagement und den Einsatz für die Basis des Lebens: Wasser! 💦

Denn, was viele nicht wissen: Der Braunkohleabbau wirkt sich dramatisch auf unseren Wasserhaushalt aus. Um ausreichend sauberes Trinkwasser zu erhalten, müssen wir in den kommenden Jahrzehnten einiges unternehmen.🚿

Und: Für uns Bündnisgrüne ist klar, der Kohleausstieg muss früher kommen, um das Klima, die Umwelt und unsere Gewässer zu schützen!
Heute war zum 50. Mal Rosenthaler Herbst. Bei best Heute war zum 50. Mal Rosenthaler Herbst. Bei bestem Wetter Erntedank - ob die Ernte dieses Jahr wirklich so gut ausgefallen ist, weiß ich gar nicht. Aufgrund der Klimakrise und auch aufgrund extensiver Landwirtschaft werden die Ernten von Jahr zu Jahr magerer.

"Auf ein recht kaltes und nasses Frühjahr folgten ein trockener Frühsommer und zu viele Niederschläge während der Erntezeit. Regional wüteten Unwetter mit Starkregen, Sturm oder Hagel. Die Ernte zeigt nachdrücklich die Aufgabe, vor der wir stehen: Klimaschutz und Klimaanpassung weiter voranzutreiben, um die Ernten von morgen zu sichern. Ein stellenweise nasser und kühler Sommer kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Erde heißer wird, Wetterextreme zunehmen und damit die Landbewirtschaftung erschwert wird. Landwirtschaft ist Mitverursacher der Klimakrise (knapp 8 % der gesamten klimaschädlichen Emissionen in Deutschland gehen auf sie zurück)." (Quelle: @lebensministerium)

Das Fest jedenfalls war schön sonnig und für Mitte September auch sehr warm. Es gab viele gute Gespräche am Stand von @gruenepankow und natürlich auch wieder Kinderschminken mit @das_handwerk_der_zukunft
August/September 2023 @isicargobike @baufachfrau_ August/September 2023 
@isicargobike @baufachfrau_berlin_ev @gruenepankow @clau.dia_leistner @anna.cavazzini
Der Kieztag der @bsr_berlinerstadtreinigung zusamm Der Kieztag der @bsr_berlinerstadtreinigung zusammen mit dem @ba_pankow am Humannplatz war ein voller Erfolg. Es war ein reges Treiben.

👗🛋️Viele Nachbar*innen tauschten gut erhaltene Kleidung, Geschirr, Möbel und sonstige Gegenstände. Sperrmüll und Elektroschrott, genauso wie alles, was übrig blieb, wurden durch die BSR mitgenommen und wird nun teilweise in der #nochmall angeboten. Die NochMall ist ein Gebrauchtwarenkaufhaus in Reinickendorf, das von der BSR unterhalten wird.

🔴🟢🔴2022 wurden 22 Kieztage als Pilotprojekt in ganz Berlin durchgeführt. Der große Erfolg hat uns damals als rot-grün-rote Koalition darin bestärkt, die Kieztage auszuweiten. 2023 sind deswegen 216 Kieztage geplant. Ich hoffe, schwarz-rot führt diese wichtige Neuerung fort!

♻️Dasselbe gilt für die NochMall: Ein großer Teil vom "Müll" sind eigentlich noch verwendbare Dinge, die in der Mall zu neuem Glanz finden. Das muss unsere Vision für die #Zukunft sein, weiterverwenden, tauschen und verschenken, statt immer neu zu kaufen und wegzuwerfen.

📺🪑In Deutschland fallen jährlich rund 30 Kilogramm Sperrmüll im Durchschnitt pro Kopf an, in Berlin landen etwa 33.000 Kubikmeter Sperrmüll im Jahr illegal im öffentlichen Raum.

📅Der nächste Kieztag im Wahlkreis ist kommenden Dienstag zwischen 13 
und 18 Uhr in der Erich-Weinert-Straße in der Carl-Legien-Siedlung. Vielleicht habt ihr auch noch etwas zum Tauschen?

#zerowaste
#müllvermeidung
#recycle #recycling #sauber #Berliner #berlin
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Kontakt

Im Abgeordnetenhaus
Julia Schneider
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
10117 Berlin

Im Wahlkreis Pankow 7
Wahlkreisbüro Julia Schneider
C*SPACE Berlin
Langhansstraße 86
13086 Berlin

E-Mail: julia.schneider(at)gruene-fraktion.berlin
Telefon: +49 152 24788799

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Dossier
  • Unterstützen

  • Grüne Fraktion Berlin
  • Grüne Berlin
  • Kreisverband Pankow
  • Grüne Jugend

Julia Schneider – Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Julia Schneider - Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin