Waldzustandsbericht 2023: leichte Verbesserung, aber keine Entwarnung 30. November 202330. November 2023 Der aktuelle Waldzustandsbericht ist nun veröffentlicht worden. Er gibt Auskunft über die Gesundheit der Berliner Waldbäume und analysiert mögliche Ursachen der Schäden. Zunächst eine gute Nachricht: Der Anteil der gesunden… Anhörung zur Waldbrandprävention 22. Juni 202329. Juni 2023 Am Donnerstag, den 22. Juni fand im Umweltausschuss eine Anhörung zum Thema „Waldbrände präventiv vermeiden Feuerökologie als Querschnittsaufgabe“ statt. Als anzuhörende Experten waren Dr. Johann Georg Goldammer, Leiter des… Grüner Stand beim Umweltfestival 4. Juni 202321. Juni 2023 Am Sonntag, den 4. Juni war das alljährige Umweltfestival der Grünen Liga auf der Straße des 17. Juni, und wie jedes Jahr hatten wir als Grüne Fraktion einen Stand dort,… Schutz vor Feuer in Berlins Wäldern: Fachgespräch zur Waldbrandprävention 27. Mai 202321. Juni 2023 Hitze und Trockenheit machen unsere Wälder immer anfälliger für Feuer. Die Waldbrandgefahr steigt mit jedem Dürrejahr. Wir brauchen daher auch in Berlin präventiven Schutz vor Waldbränden – mittels Waldumbau, aber… Wald-Stand unserer Fraktion auf dem Umweltfestival 2023 Auf dem diesjährigen Umweltfestival ist die bündnisgrüne Fraktion im Abgeordnetenhaus mit einem Wald-Stand vertreten. Es gibt vieles zu entdecken für Groß und Klein. Kommt vorbei, lernt Neues über den Wald… Anhörung zur Waldbrandprävention 22. Juni 202329. Juni 2023 Am Donnerstag, den 22. Juni fand im Umweltausschuss eine Anhörung zum Thema „Waldbrände präventiv vermeiden Feuerökologie als Querschnittsaufgabe“ statt. Als anzuhörende Experten waren Dr. Johann Georg Goldammer, Leiter des… Schutz vor Feuer in Berlins Wäldern: Fachgespräch zur Waldbrandprävention 27. Mai 202321. Juni 2023 Hitze und Trockenheit machen unsere Wälder immer anfälliger für Feuer. Die Waldbrandgefahr steigt mit jedem Dürrejahr. Wir brauchen daher auch in Berlin präventiven Schutz vor Waldbränden – mittels Waldumbau, aber… 1 2 3 vor
Anhörung zur Waldbrandprävention 22. Juni 202329. Juni 2023 Am Donnerstag, den 22. Juni fand im Umweltausschuss eine Anhörung zum Thema „Waldbrände präventiv vermeiden Feuerökologie als Querschnittsaufgabe“ statt. Als anzuhörende Experten waren Dr. Johann Georg Goldammer, Leiter des… Grüner Stand beim Umweltfestival 4. Juni 202321. Juni 2023 Am Sonntag, den 4. Juni war das alljährige Umweltfestival der Grünen Liga auf der Straße des 17. Juni, und wie jedes Jahr hatten wir als Grüne Fraktion einen Stand dort,… Schutz vor Feuer in Berlins Wäldern: Fachgespräch zur Waldbrandprävention 27. Mai 202321. Juni 2023 Hitze und Trockenheit machen unsere Wälder immer anfälliger für Feuer. Die Waldbrandgefahr steigt mit jedem Dürrejahr. Wir brauchen daher auch in Berlin präventiven Schutz vor Waldbränden – mittels Waldumbau, aber… Wald-Stand unserer Fraktion auf dem Umweltfestival 2023 Auf dem diesjährigen Umweltfestival ist die bündnisgrüne Fraktion im Abgeordnetenhaus mit einem Wald-Stand vertreten. Es gibt vieles zu entdecken für Groß und Klein. Kommt vorbei, lernt Neues über den Wald… Anhörung zur Waldbrandprävention 22. Juni 202329. Juni 2023 Am Donnerstag, den 22. Juni fand im Umweltausschuss eine Anhörung zum Thema „Waldbrände präventiv vermeiden Feuerökologie als Querschnittsaufgabe“ statt. Als anzuhörende Experten waren Dr. Johann Georg Goldammer, Leiter des… Schutz vor Feuer in Berlins Wäldern: Fachgespräch zur Waldbrandprävention 27. Mai 202321. Juni 2023 Hitze und Trockenheit machen unsere Wälder immer anfälliger für Feuer. Die Waldbrandgefahr steigt mit jedem Dürrejahr. Wir brauchen daher auch in Berlin präventiven Schutz vor Waldbränden – mittels Waldumbau, aber… 1 2 3 vor
Grüner Stand beim Umweltfestival 4. Juni 202321. Juni 2023 Am Sonntag, den 4. Juni war das alljährige Umweltfestival der Grünen Liga auf der Straße des 17. Juni, und wie jedes Jahr hatten wir als Grüne Fraktion einen Stand dort,… Schutz vor Feuer in Berlins Wäldern: Fachgespräch zur Waldbrandprävention 27. Mai 202321. Juni 2023 Hitze und Trockenheit machen unsere Wälder immer anfälliger für Feuer. Die Waldbrandgefahr steigt mit jedem Dürrejahr. Wir brauchen daher auch in Berlin präventiven Schutz vor Waldbränden – mittels Waldumbau, aber… Wald-Stand unserer Fraktion auf dem Umweltfestival 2023 Auf dem diesjährigen Umweltfestival ist die bündnisgrüne Fraktion im Abgeordnetenhaus mit einem Wald-Stand vertreten. Es gibt vieles zu entdecken für Groß und Klein. Kommt vorbei, lernt Neues über den Wald… Anhörung zur Waldbrandprävention 22. Juni 202329. Juni 2023 Am Donnerstag, den 22. Juni fand im Umweltausschuss eine Anhörung zum Thema „Waldbrände präventiv vermeiden Feuerökologie als Querschnittsaufgabe“ statt. Als anzuhörende Experten waren Dr. Johann Georg Goldammer, Leiter des… Schutz vor Feuer in Berlins Wäldern: Fachgespräch zur Waldbrandprävention 27. Mai 202321. Juni 2023 Hitze und Trockenheit machen unsere Wälder immer anfälliger für Feuer. Die Waldbrandgefahr steigt mit jedem Dürrejahr. Wir brauchen daher auch in Berlin präventiven Schutz vor Waldbränden – mittels Waldumbau, aber… 1 2 3 vor
Schutz vor Feuer in Berlins Wäldern: Fachgespräch zur Waldbrandprävention 27. Mai 202321. Juni 2023 Hitze und Trockenheit machen unsere Wälder immer anfälliger für Feuer. Die Waldbrandgefahr steigt mit jedem Dürrejahr. Wir brauchen daher auch in Berlin präventiven Schutz vor Waldbränden – mittels Waldumbau, aber… Wald-Stand unserer Fraktion auf dem Umweltfestival 2023 Auf dem diesjährigen Umweltfestival ist die bündnisgrüne Fraktion im Abgeordnetenhaus mit einem Wald-Stand vertreten. Es gibt vieles zu entdecken für Groß und Klein. Kommt vorbei, lernt Neues über den Wald… Anhörung zur Waldbrandprävention 22. Juni 202329. Juni 2023 Am Donnerstag, den 22. Juni fand im Umweltausschuss eine Anhörung zum Thema „Waldbrände präventiv vermeiden Feuerökologie als Querschnittsaufgabe“ statt. Als anzuhörende Experten waren Dr. Johann Georg Goldammer, Leiter des… Schutz vor Feuer in Berlins Wäldern: Fachgespräch zur Waldbrandprävention 27. Mai 202321. Juni 2023 Hitze und Trockenheit machen unsere Wälder immer anfälliger für Feuer. Die Waldbrandgefahr steigt mit jedem Dürrejahr. Wir brauchen daher auch in Berlin präventiven Schutz vor Waldbränden – mittels Waldumbau, aber… 1 2 3 vor
Wald-Stand unserer Fraktion auf dem Umweltfestival 2023 Auf dem diesjährigen Umweltfestival ist die bündnisgrüne Fraktion im Abgeordnetenhaus mit einem Wald-Stand vertreten. Es gibt vieles zu entdecken für Groß und Klein. Kommt vorbei, lernt Neues über den Wald… Anhörung zur Waldbrandprävention 22. Juni 202329. Juni 2023 Am Donnerstag, den 22. Juni fand im Umweltausschuss eine Anhörung zum Thema „Waldbrände präventiv vermeiden Feuerökologie als Querschnittsaufgabe“ statt. Als anzuhörende Experten waren Dr. Johann Georg Goldammer, Leiter des… Schutz vor Feuer in Berlins Wäldern: Fachgespräch zur Waldbrandprävention 27. Mai 202321. Juni 2023 Hitze und Trockenheit machen unsere Wälder immer anfälliger für Feuer. Die Waldbrandgefahr steigt mit jedem Dürrejahr. Wir brauchen daher auch in Berlin präventiven Schutz vor Waldbränden – mittels Waldumbau, aber… 1 2 3 vor
Anhörung zur Waldbrandprävention 22. Juni 202329. Juni 2023 Am Donnerstag, den 22. Juni fand im Umweltausschuss eine Anhörung zum Thema „Waldbrände präventiv vermeiden Feuerökologie als Querschnittsaufgabe“ statt. Als anzuhörende Experten waren Dr. Johann Georg Goldammer, Leiter des… Schutz vor Feuer in Berlins Wäldern: Fachgespräch zur Waldbrandprävention 27. Mai 202321. Juni 2023 Hitze und Trockenheit machen unsere Wälder immer anfälliger für Feuer. Die Waldbrandgefahr steigt mit jedem Dürrejahr. Wir brauchen daher auch in Berlin präventiven Schutz vor Waldbränden – mittels Waldumbau, aber… 1 2 3 vor
Schutz vor Feuer in Berlins Wäldern: Fachgespräch zur Waldbrandprävention 27. Mai 202321. Juni 2023 Hitze und Trockenheit machen unsere Wälder immer anfälliger für Feuer. Die Waldbrandgefahr steigt mit jedem Dürrejahr. Wir brauchen daher auch in Berlin präventiven Schutz vor Waldbränden – mittels Waldumbau, aber…